Geschichte, Tradition und Fortschritt
Seit über 100 Jahren steht der Name BECK für urschwäbische Tugenden wie Zuverlässigkeit, Qualität und Präzision. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich das traditionsreiche Unternehmen von der Schwäbischen Alb zu einem führenden Hersteller von Präzisionswerkzeugen entwickelt.
Durch die Eingliederung des Unternehmens in die MAPAL Gruppe wurde eine strategische Entscheidung gefällt, mit der das Unternehmen für die Zukunft bestens gerüstet ist und die Kunden und Mitarbeitern auf viele Jahre Sicherheit und Stabilität garantiert.
Historie der August Beck GmbH & Co. KG
Unternehmensziele
Die obersten Ziele für BECK als Unternehmen sind der Erhalt von Arbeitsplätzen durch Wachstum, wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz.
BECK betrachtet steigende Effizienz und wirtschaftliches Wachstum als Voraussetzung für die langfristige Sicherung von Arbeitsplätzen. Erreichbar wird dies vor allem durch langfristige Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden und Lieferanten. Partnerschaftliches und vertrauensvolles Miteinander soll dabei als wertvolles Gut durch einen offenen und ehrlichen Umgang zwischen Geschäftsführung, Kunden und Mitarbeitern gepflegt und erhalten werden. Darüber hinaus übernimmt BECK die Verantwortung für die Erhaltung und den Schutz der Umwelt für kommende Generationen.
Diese Ziele werden bei BECK als Garantien für eine zufriedene und vertrauensvolle Zusammenarbeit und für eine gesicherte Zukunft angesehen.